
Das Thema Mental Health bei Streamern
Wie aus aktuellen Nachrichten bekannt geworden ist, pausieren immer mehr Streamer Ihren regelrechten Marathon gegen die Zeit. Das Thema Mental Health gewinnt immer mehr an Interesse. Streaming ist ein sehr zeitaufwändiges Thema und besonders in der Vergangenheit wurde sich darüber definiert sehr viel Zeit in einem Spiel oder auf der jeweiligen Platform zu verbringen um so die eigene Community aufzubauen. Dieser investierte Aufwand zeigt gerade vermehrt bei den Streamern welch Folgen oder gar Konsequenzen dieser Weg hat.
Das soziale Umfeld aber auch der Gesundheitszustand ist stark beeinträchtigt und vermehrt kündigen gerade Streamer eine pause an. Wir könnten uns jetzt in Statistiken verlieren und neue Hypothesen aufstellen, was relevant sei um so viele Zuschauer wie möglich zu erreichen auf Twitch…. aber nein darum geht es nicht. Ich breche es daher einfach sehr grob runter auf ein paar wenige Schlüsselpunkte.
In den letzten Jahren folgte ein 24h Marathon-Stream nach dem Anderen. Jüngst nun gefolgt von “Stream bis zum Predator-Rank”, was zu einer Streamdauer von ca. 4-5 Tagen zur folge hatte.
Ich glaube es muss nicht erläutert werden, das 4-5 Tage am Stück zu streamen absolut ungesund ist.
Wenn wir jetzt die Sichtweise von der Streamplattform einnehmen, kommen wir häufig auf das Ergebnis: Viel hilft viel. Wenn wir viele Zuschauer gewinnen, weil wir ja häufig und konstant erreichbar sind, zusätzlich eine geringe “Absprungsrate” haben, somit die Zuschauer bleiben, sogar interagieren daher ein follow oder sub da lassen,… steht einer positiven Bewertung kaum etwas entgegen. Diese Art von programmatische Bewertung fließt häufig dann gerne in die Frage ein - “Welchen Creator auf der Startseite der Platform zeigen?”.
Doch wie mache ich als Streamer auf mich aufmerksam, neben den vielen Anderen, die ebenfalls den gleichen Ansatz verfolgen und fast dauerhaft am streamen sind?
Wie verhält sich das ganze jedoch in einer Zeit von TikTok (Aufmerksamkeitsspanne gering), YouTube shorts, Instagram Reels. Die klassischen Posts sind ja irgendwie scheinbar uncool geworden, habe ich beiläufig gelernt. Die Zeit rennt gefühlt noch schneller, gefühlt haben die Menschen noch weniger Zeit und das obwohl eine Sekunde immer noch eine Sekunde geblieben ist. Ganz egal in welcher Lebenslage übrigens. Sollten wir die Buttons (CTA - Call to action) noch größer machen? KAUFEN SIE HIER! Das ganze hat ein Wenig die Stimmung vom Fischmarkt, lauter schreien und man haut noch ein Fischbrötchen oben drauf.
Lauter, weiter, schriller, … ein Marketing-Instrument was nicht erst seit gestern existiert. Häufig jedoch führt dieses Marketing-Instrument auch zu einem Knall. Ein Knall der häufig ausgelöst wird von den Anwendern, in diesem Fall von den Streamern. Die Nutzer (Zuschauer) genießen in dem Fall hingegen eine immer vorhandene große Auswahl an Unterhaltung, auf Kosten der Streamer. Die Streamer sind irgendwann nur noch kaputt und genervt. Anderes Beispiel - Habt Ihr noch Lust auf Raid: Shadow Legends - Anzeigen? Ich glaube es gab in den letzten Jahren kaum etwas aggressiveres als die Kampagnen von dem Spiel.
Das Problem?
Das Problem sehe ich persönlich bei der regelrechten Aufopferung der Streamer. Die Jagd auch so erfolgreich zu sein wie das eigene Vorbild oder eine bekannte Persönlichkeit. In Unternehmen gibt es ab einer gewissen Unternehmensgröße, beispielsweise den Betriebsrat der ein Blick auf die Arbeitszeiten hat und ein offenes Ohr für die Arbeitnehmer bei Komplikationen. Die Arbeitszeiten sind natürlich auch grundsätzlich im Arbeitsschutzgesetz verankert. Wir haben also klare Definitionen in der Arbeitswelt. Als Streamer hingegen, ist man kein Angestellter bei einem Unternehmen sondern führt selbstständige Tätigkeiten aus. Vielleicht hat man sogar schon ein kleines Gewerbe angemeldet weil es sich bereits rechnet. Fakt ist, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Die Plattformen werden sicherlich nicht etwas wie ein “Health-Meter” für Streamer anbieten, um visuell den ungesunden Lebensstil darzustellen. Das könnte im Dashboard des Streamers sehr einfach eingebaut werden. Das Interesse der Plattform ist hingegen - lauter, weiter, schriller - MEHR.
1. Disziplin - Struktur für den Alltag schaffen. Am einfachsten einen Stundenplan (Aus der Schulzeit) schnappen und alle Tätigkeiten aufschreiben und ein klaren Plan erstellen für jede Woche.
2. Ein Plan ist nur ein Plan, wenn sich an dem Plan gehalten wird. Ich liebe die agile Software-Entwicklung, aber eine Richtung für die Orientierung existiert immer.
3. “Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum”, Albert Einstein
Zu 3. Bitte einfach wirken lassen und darüber nachdenken…